Programm
Auszug aus dem Programm Download
Hier finden Sie jeweils die aktuelle Version des kompletten Programms zum Download
04.06.2014
19:00 Uhr
Vorabend Get-together
05.06.2014
09:00 Uhr
Komplex 1: Politische Statements zu 10 Jahren EU-Osterweiterung und Ausblick
Begrüßung
Dr. Martin Wilke, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder)
Dagmar Püschel, Bürgermeisterin der Stadt Eisenhüttenstadt
Keynote
Bedeutung der EU-Osterweiterung für Brandenburg und nächste Ziele
Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg
Resümee der EU-Osterweitung und weitere Globalisierung durch Aufbau leistungsfähiger Verkehrsinfrastrukturen
Herald Ruijters, Head of Unit, DG MOVE B1, Trans-European Transport Network
Integration von EU-Anrainerstaaten in europäische Logistik
Beispiel GUS
Prof. Dr. Oleg N. Dunaev, Vorsitzender des Logistikausschusses der Industrie- und Handelskammer der Russischen Förderation
11:30 Uhr
Komplex 2: Entwicklungen und Herausforderungen der Verkehrsträger aus der Perspektive der Verbände
Verkehrspolitik im Spannungsverhältnis zwischen Nachhaltigkeit, Finanzierungszwängen und rechtlichen Rahmenbedingungen
Kurt Bodewig, Bundesverkehrsminister a.D., Vorsitzender der Kommission für nachhaltige Verkehrsinfrastrukturfinanzierung
Kombinierter Verkehr am Ost-West-Korridor
Ralf-Charley Schultze, Generaldirektor, International Union for Road-Rail Combined Transport (UIRR)
13:45 Uhr
Komplex 3: Ansätze und Best Practices für Networking im Ost-West-Korridor und Ansiedlung im deutsch-polnischen Wirtschaftsraum
Logistikstandort Deutschland als Drehscheibe für die globalisierte Wirtschaft
Lars Günsel, Leiter der Geschäftsstelle Förderverein Logistics Alliance Germany e.V.
Twin location als Chance für die Bedienung zweier Märkte von einem Standort
Internationales Networking der Region im Ost-West-Korridor
Best practice Prilesie Logistic Center
Siamak Mahinrad, Direktor, Kayson Belarus (Entwickler Prilesie Logistic Center Minsk)
16:00 Uhr
Veranstaltungsende
Hier finden Sie jeweils die aktuelle Version des kompletten Programms zum Download |
||
04.06.2014 |
||
19:00 Uhr |
Vorabend Get-together |
|
05.06.2014 |
||
09:00 Uhr |
Komplex 1: Politische Statements zu 10 Jahren EU-Osterweiterung und Ausblick |
|
Begrüßung
Keynote
Resümee der EU-Osterweitung und weitere Globalisierung durch Aufbau leistungsfähiger Verkehrsinfrastrukturen Integration von EU-Anrainerstaaten in europäische Logistik
Beispiel GUS |
||
11:30 Uhr |
Komplex 2: Entwicklungen und Herausforderungen der Verkehrsträger aus der Perspektive der Verbände |
|
Verkehrspolitik im Spannungsverhältnis zwischen Nachhaltigkeit, Finanzierungszwängen und rechtlichen Rahmenbedingungen
Kombinierter Verkehr am Ost-West-Korridor |
||
13:45 Uhr |
Komplex 3: Ansätze und Best Practices für Networking im Ost-West-Korridor und Ansiedlung im deutsch-polnischen Wirtschaftsraum |
|
Logistikstandort Deutschland als Drehscheibe für die globalisierte Wirtschaft Twin location als Chance für die Bedienung zweier Märkte von einem Standort Internationales Networking der Region im Ost-West-Korridor
Best practice Prilesie Logistic Center |
||
16:00 Uhr |
Veranstaltungsende |
|